Wir gestalten die Zukunft – durch Nachhaltigkeit, mit Holz und smarte Technologien.
Die TATEKU Group
Zukunftsfähig investieren, nachhaltig aufbauen
Die TATEKU Group steht für verantwortungsbewusstes Unternehmertum und nachhaltige Investitionen in die gesamte Wertschöpfungskette Forst und Holz. Unser Ziel ist es, den Wandel der Forst- und Holzindustrie aktiv mitzugestalten – ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich tragfähig und langfristig wirksam.
Der Name „TATEKU“, abgeleitet aus dem Japanischen und bedeutend „etwas von Grund auf aufbauen“, bringt unser Selbstverständnis auf den Punkt: Wir denken unternehmerisches Handeln neu – mit Fokus auf reale, substanzstarke Entwicklung statt spekulativer Finanzmodelle.
Unser Engagement vereint ökologische Verantwortung mit strategischer Weitsicht. Investiert wird in zukunftsweisende Lösungen – von der klimaresistenten Forstwirtschaft über den seriellen Holzbau bis hin zur stofflichen Nutzung biogener Reststoffe. So schaffen wir stabile Grundlagen für Innovation, CO₂-Reduktion und tragen unseren Teil zu einer lebenswerten Zukunft bei.
Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung sind das Fundament unseres Handelns.

Innovation
Treiber nachhaltiger Wertschöpfung
Innovation ist für die TATEKU Group der Schlüssel zur Zukunft der Forst- und Holzbranche. Deshalb investieren wir gezielt in Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der klimaresilienten Aufforstung bis zur ressourceneffizienten Produktion. Mit unseren fünf Schwerpunkten –
- Smart Planting
- Smart Forestry
- Smart Timber Products
- Smart Carbon Products
- Smart Industry
– schaffen wir Lösungen, die ökologische Wirkung mit wirtschaftlichem Fortschritt verbinden.
Smart TIMBER PRODUCTS
Bauen mit System
Unter dem Begriff Holzbauprodukte bündelt [HolzWerk³] drei leistungsstarke Bauweisen: den seriellen Holz-Modulbau, den flexiblen Holzrahmenbau und den maßgeschneiderten Sonderbau. Alle Lösungen basieren auf industrieller Vorfertigung, digitaler Planung und nachhaltiger Holzverarbeitung – für effizientes, ökologisches und zukunftsorientiertes Bauen aus einer Hand.


Smart Carbon Products
Green Carbon & Bioliquids
Die TATEKU Group entwickelt innovative Lösungen zur CO2-Bindung und fokussiert sich dabei auf die stoffliche Nutzung der entstehenden Produkte. Aus biogenen Reststoffen entstehen Green Carbon und Bioliquids für den Bausektor, Landwirtschaft und die chemische Industrie. KI-gestützte Prozesse ermöglichen ressourcenschonende Anwendungen – für eine klimawirksame Zukunft, in der Kohlenstoff zum Rohstoff wird.
UNSERE STÄRKEN
Technologische Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Die TATEKU Group vereint Forschung und Industrie, um bahnbrechende Technologien entlang der Forst- und Holz-Wertschöpfungskette zu entwickeln. Nachhaltigkeit, Effizienz und industrielle Skalierbarkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Forschung auf höchstem Niveau
Durch enge Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten entwickeln wir technologische Innovationen ab einem Technology Readiness Level 4, die die Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette steigern.
ESG-orientierte Unternehmensführung
Wir setzen auf ökologische, soziale und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, um eine nachhaltige Wertschöpfung entlang der Forst- und Holz-Wertschöpfungskette zu fördern. Diese Ausrichtung stellt sicher, dass unsere Technologien zukunftssicher und ressourcenschonend sind.
Industrielle Skalierbarkeit
Unsere Technologien sind nicht nur innovativ, sondern auch auf die Anforderungen industrieller Anwendungen zugeschnitten. Sie garantieren eine effiziente Umsetzung und bieten Lösungen, die in großem Maßstab eingesetzt werden können, um langfristig nachhaltige Ziele zu erreichen.
Ganzheitliche Wertschöpfung
Wir optimieren die gesamte Wertschöpfungskette – von der Forstwirtschaft bis zur Holzverarbeitung – und schaffen Synergien für eine nachhaltige Zukunft. So entstehen Produkte und Prozesse, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen.
Partnerschaften für den Erfolg
Jedes F&E Projekt wird im Verbund umgesetzt: mindestens eine Tochtergesellschaft, ein Forschungspartner und die TATEKU Innovation garantieren höchste Qualität und zielgerichtete Ergebnisse. Dies ermöglicht eine effektive Kombination von Expertise und Ressourcen.
Nachhaltige Technologien
Mit Produkten wie Green Carbon, Bioliquids und biogenem Pyrolysegas schaffen wir Alternativen zu fossilen Rohstoffen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Unsere Innovationen helfen, globale Herausforderungen effektiv zu bewältigen.
Unser Blog
Neuigkeiten von der TATEKU Group
Entdecken Sie spannende Einblicke, wegweisende Technologien und inspirierende Projekte rund um die Wertschöpfungskette Forst und Holz. Gemeinsam arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen und teilen hier unsere neuesten Erkenntnisse, Trends und Entwicklungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und erfahren Sie, wie wir Nachhaltigkeit, Fortschritt und Holz-Produktion vereinen.
Mitarbeiterwohnungen im Holzmodulbau
Fachkräftemangel ist nicht nur ein demografisches Thema – sondern eine strukturelle Herausforderung für zukunftsorientierte Unternehmen....
Forschung & Entwicklung für die Forst- und Holzindustrie der Zukunft
Fünf Innovationsfelder zur Transformation der Forst- und Holzwirtschaft
Tiny Living Konzept von HolzWerk³
Skalierbar, ökologisch, effizient: Wie industrielle Vorfertigung, Holz als Baustoff und architektonische Qualität den Wandel im Bauwesen vorantreiben
JETZT
Kontakt aufnehmen
Ob nachhaltige Investitionen, Projektideen oder Karriereperspektiven: Wir sind Ihr Ansprechpartner für zukunftsorientierte Lösungen entlang der Wertschöpfungskette Forst und Holz.
Sie möchten ein Bauvorhaben umsetzen oder mehr über unsere Smart Carbon Products erfahren? Sie interessieren sich für eine Karriere in unserer Unternehmensgruppe? Nutzen Sie unser Kontaktformular – für Projektanfragen, Bewerbungen oder den ersten Austausch zu einer möglichen Zusammenarbeit.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – schnell, unkompliziert und auf Augenhöhe. Gemeinsam treiben wir die Transformation im Bereich Forst und Holz voran.
